Immer gut informiert zu sein ist ein wichtiges ökonomisches Gut. Die ENKO GmbH hat für Sie auf der Basis von RSS-Newsfeeds Nachrichten aus der Welt der Energie zusammengestellt, damit Sie immer auf dem Laufenden sind.
Wir stellen Ihnen diesen Service basierend auf den Meldungen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie und der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. kostenlos zur Verfügung. Zum Weiterlesen werden Sie auf die Seiten der Anbieter weitergeleitet.
bmwi.de – Aktuelles: Energie
- Deutschland und Österreich unterzeichnen bilaterales Abkommen zu Erdgasspeicheranlagen Haidach und 7Fieldsam 17/02/2023 um 11:50
- Bundeskabinett verabschiedet die Verordnung zur Änderung der Gassicherungsverordnungam 15/02/2023 um 11:50
- Wichtiger Schritt für Markthochlauf von grünem Wasserstoff - Europäische Kommission legt neuen Entwurf zu Kriterien für Erzeugung von grünem Wasserstoff voram 13/02/2023 um 03:00
- Bund und Länder beraten über Beschleunigung beim Erneuerbaren-Ausbauam 10/02/2023 um 05:00
- Bundesregierung legt Bericht zur Bewertung der Gasspeicherregelungen gemäß Energiewirtschaftsgesetz voram 08/02/2023 um 09:00
- EU-Mitgliedstaaten billigen politische Einigung zur Reform des EU-Emissionshandelsam 08/02/2023 um 01:00
Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
- Steckersolargeräte: Schukostecker ausreichendvon vzbv am 14/02/2023 um 09:52
<p>Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat eine Stellungnahme zum Entwurf einer VDE-Produktnorm „Steckersolargeräte für Netzparallelbetrieb – Grundlegende Sicherheitsanforderungen und Prüfungen“ veröffentlicht. In […]
- Grüne Wärmenetze für die Wärmewendevon vzbv am 14/02/2023 um 08:43
<p>Neben dem Verbraucherzentrale Bundeverband unterstützen die Deutschen Umwelthilfe, BürgerBegehren Klimaschutz, der Deutsche Naturschutzring, Klimawende Köln und der WWF das Forderungspapier. </p>
- Gasnetzplanung darf nicht zu Überkapazitäten führenvon vzbv am 02/02/2023 um 08:36
<p>Der vzbv fordert die Fernleitungsnetzbetreiber auf, die Gasnetze kos-teneffizient und im Einklang mit den Klimaschutzzielen zu entwickeln.</p>
- Smart Meter Rollout auch staatlich unterstützenvon vzbv am 30/01/2023 um 12:22
<p>Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat seine Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende aktualisiert und veröffentlicht. Die Bundesregierung beabsichtigt mit dem Gesetz, den […]
- 3 Fragen an Ramona Pop zur Energiekrisevon vzbv am 27/01/2023 um 11:26
<p>Videointerview mit der Vorständin des Verbraucherzentrale Bundesverbands.</p>
- Besser, aber nicht gut genug: Zweiter Anlauf für steuerbare Verbrauchseinrichtungenvon vzbv am 12/01/2023 um 09:22
<p>Die Bundesnetzagentur hatte Ende 2022 mit einem Eckpunktepapier das lang erwartete Festlegungsverfahren für die Netzintegration von steuerbaren Verbrauchseinrichtungen eingeleitet. Netzbetreiber sollen ab 2024 Zugriff auf […]