Immer gut informiert zu sein ist ein wichtiges ökonomisches Gut. Die ENKO GmbH hat für Sie auf der Basis von RSS-Newsfeeds Nachrichten aus der Welt der Energie zusammengestellt, damit Sie immer auf dem Laufenden sind.
Wir stellen Ihnen diesen Service basierend auf den Meldungen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie und der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. kostenlos zur Verfügung. Zum Weiterlesen werden Sie auf die Seiten der Anbieter weitergeleitet.
bmwi.de – Aktuelles: Energie
- Vizekanzler Habeck zum heutigen Herbstgutachten der Wirtschaftsforschungsinstituteam 28/09/2023 um 10:00
- Investitionen in grüne Innovation in der EU: Lücken angehen und Wettbewerbsfähigkeit stärkenam 26/09/2023 um 10:00
- Startschuss fürs Heizen mit erneuerbaren Energien – Bundestag beschließt Novelle des Gebäudeenergiegesetzesam 26/09/2023 um 10:00
- Immer am Puls der Zeit – von der Smarten Datenwirtschaft zur Edge-Datenwirtschaftam 26/09/2023 um 10:00
- Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im September 2023 1am 26/09/2023 um 10:00
- 3 Fragen an Dr. Philipp Nimmermannam 26/09/2023 um 10:00
Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
- Wohnungsbaugipfel: Licht und Schatten für Verbraucher:innenvon vzbv am 25/09/2023 um 14:59
<p>Die Bundesregierung hat im Zuge des Wohnungsbaugipfels ein Maßnahmenpaket vorgestellt, um mehr Wohnraum in Deutschland zu schaffen. Am Gipfel nahm auch Ramona Pop, Vorständin des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv), teil, die das […]
- „Es kann nicht sein, dass Verbraucher:innen den verbilligten Industriestrom subventionieren sollen“von vzbv am 18/09/2023 um 12:45
<p>Statement von Ramona Pop zur Ampel-Debatte, einen Industriestrompreis mit dem Klima- und Transformationsfonds (KTF) zu finanzieren.</p>
- GEG: Mehr Planungssicherheit, aber bei der Förderung muss Bundesregierung noch liefernvon vzbv am 08/09/2023 um 14:53
<p>Der Bundestag hat das Gebäude-Energie-Gesetz beschlossen. Ramona Pop, Vorständin des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv), kommentiert.</p>
- Klimafreundliche Heizungen bezahlbar machenvon vzbv am 06/09/2023 um 09:00
<p>Der vzbv setzt sich für eine bezahlbare Energiewende ein. Das umschließt auch den Wechsel hin zu umweltfreundlichen Heizungen. Diese müssen aber bezahlbar sein, insbesondere auch für private Haushalte mit geringem und mittlerem […]
- Eigenkapitalzinssätze nicht erhöhenvon vzbv am 01/09/2023 um 09:00
<p>Die BNetzA plant, den Eigenkapitalzinssatz für Neuanlagen von Elektrizitäts- und Gasnetzbetreibern ab dem Jahr 2024 zu erhöhen. Der vzbv lehnt in seiner Stellungnahme die Erhöhung ab, da die Netzbetreiber in der Vergangenheit hohe […]
- Strommarkt verbraucherfreundlich designenvon vzbv am 31/08/2023 um 15:00
<p>Der Um- und Ausbau des Stromsystems muss für die privaten Haus-halte so kostengünstig wie möglich erfolgen. Um Lösungswege für ein verbraucherfreundliches Strommarktdesign aufzuzeigen, hat das Fo-rum Ökologisch Soziale Marktwirtschaft […]